Unterstützungsprojekt_Herzensbildung am Bauernhof

Donnerstag, 1. Juli 2021

Gerlinde Pletz und Leonhard Madl (RC)

 Im Beziehungsdreieck Kind/Jugendlicher - Tier - Fachkraft tiergestützte Intervention werden verschiedene Handlungsmuster erprobt (z.B. Wie gehe ich auf Tiere zu? Was löst mein Verhalten beim Gegenüber aus?). Dabei werden Lernprozesse in Gang gesetzt, die in weiterer Folge auf Situationen im Umgang mit Mitmenschen übertragen werden können.

Das Training umfasst vier Bereiche, die aufeinander aufbauen - Emotionales Verständnis, Selbstkontrolle, Soziale Problemlösefertigkeit, Steigerung des eigenen Selbstwerts und der Beziehungsfähigkeit). Personelle Ressourcen werden gestärkt und Glücksmomente ermöglicht.


Zielsetzung

Tiergestützte Weiterentwicklung von Gefühlen und Verhaltensmuster, die Förderung von Selbststeuerung und sozialen Problemlösefähigkeiten sowie das Erleben von Selbstwirksamkeit


Finanziell

3000 Euro (€)


Allgemein

Schwerpunkt: Soziales
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Österreich
Ort: Schwarzenbach am Größing
Projektzeitraum: 01.07.2021 - 31.12.2023
Kontaktperson: Gerlinde Pletz und Leonhard Madl (RC)